Wisente sind die grössten lebenden Landsäugetiere Europas. Anfang des 20. Jahrhunderts galten sie in freier Wildbahn als ausgestorben, in der Schweiz wurden sie bereits vor rund 1’000 Jahren ausgerottet. Dank eines erfolgreichen Arterhaltungsprogramms gibt es heute wieder mehrere tausend freilebende Wisente in Europa.
Hat es auch in der Schweiz wieder Platz für den Wisent? Das Projekt «Wisent Thal» will im solothurnischen Jura überprüfen, ob Wisente als Wildtiere im Jura leben können und ob sie tragbar sind. Otto Holzgang ist Projektleiter von «Wisent Thal» und wird uns über das Projekt berichten. Der Wisent ist eine wichtige Wildnis-Art: Durch ihre Grösse prägen sie das Landschaftsbild nachhaltig. Wisente bringen Dynamik in die Landschaft und können Pflanzengesellschaften verändern.
Referent
Otto Holzgang, Projektleiter Wisent Thal
Termin
13.11.2025
16.00 bis 17.15 Uhr
Ort
Online
Kosten
Gratis
Zielgruppen
Interessierte Laien, Fachpersonen verschiedenster Disziplinen; der Vortrag ist öffentlich
Anmeldung
Bis 11. November 2025 (hier anmelden)
Weiterführende Informationen